
Tinte, Thesen, Testamente
In Kürze_ Ein kabarettistischer Parforceritt durch das Vermächtnis des Reformators
Dauer_ 90 Minuten
Lennardt + Lennardt übersetzen die Thesen der Reformation in den Alltag einer Gesellschaft im 21. Jahrhundert. Sie ziehen Parallelen und enttarnen Differenzen. Sie untersuchen gesellschaftliche Kontexte, die auch heute ein paar frische Thesen brauchen. In diesem fröhlichen Schlagabtausch werden Rollen und Formen, Zeiten und Gedanken nach Lust und Laune gewechselt.
Fromme Rationalität, die Sehnsucht nach Freiheit, das Getrieben-Sein von Angst treffen uns mehr als 500 Jahre später anders, aber immer noch mit Wucht. Lennardt + Lennardt nähern sich heiter dem Schlamassel, dass es gerade im wundervollen Selbstoptimierungszeitalter eine neue Rechtfertigungslehre bräuchte.

Britta Lennardt
schreibt, inszeniert und spielt. Seit 2001 leitet sie das „BrilLe Theater“ mit seinen 11 freien Mitarbeitenden und seit 2004 Lennardt+Lennardt, Comedytheater. Sie tourt mit Theaterstücken für Kinder und Erwachsene durch den deutschsprachigen Raum.

Stefan Lennardt
Stefan ist seit 2004 im Duo mit Britta als Lennardt+Lennardt Comedytheater unterwegs. Außerdem ist er gebürtiger Dortmunder, großer BVB-Fan, Lehrer für Physik und Religion und Vater zweier Töchter. Zudem spielt er seit vielen Jahren leidenschaftlich (und sehr gut, findet Britta) Gitarre.